
Mentoring Hessen ist ein Verbundprojekt der hessischen Hochschulen mit Sitz an der Goethe-Universität Frankfurt. Ziel ist es, Frauen auf ihrem Karriereweg zu stärken und den Frauenanteil in attraktiven Fach- und Führungspositionen in Wirtschaft und Wissenschaft zu erhöhen. Das Angebot von Mentoring Hessen besteht aus Mentoring, Training und Networking und richtet sich an Frauen in den Übergangsphasen vom Studium bis zur Professur bzw. in eine Führungsposition. Begleitend zu vier passgenauen Mentoring-Förderlinien, die sich an den Zielgruppen orientieren, werden Workshops und Networking-Veranstaltungen angeboten, die die persönliche Weiterentwicklung und Entscheidungsfindung angesichts vielfältiger Karriereoptionen fördern.
Die Zielgruppen von Mentoring Hessen sind Studentinnen der naturwissenschaftlich-technischen Fächer (MINT Fächer) sowie Doktorandinnen, weibliche Postdocs, Habilitandinnen, Juniorprofessorinnen und Privatdozentinnen aller Fächer. In jeder Karrierephase stehen den Mentees erfolgreiche Mentorinnen oder Mentoren aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Verwaltung zur Seite. Regelmäßige Vernetzungstreffen sowie Exkursionen zu Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ermöglichen es, wichtige Kontakte zu knüpfen sowie Einblicke in potentielle Arbeitsfelder zu erhalten.